Im folgenden findest du die Datenschutzinformationen für die Nutzung der Website www.paydirekt.de, sowie die Serviceleistungen, die die paydirekt GmbH auf dieser Wesite anbietet.
Für die Vertragserfüllung zur Teilnahme an paydirekt („Vertragserfüllung“) nutzt die Bank die paydirekt GmbH. Die paydirekt GmbH wurde von der deutschen Kreditwirtschaft für diesen Zweck gegründet. Sie betreibt die technische Infrastruktur für die paydirekt-Zahlungen. Außerdem stellt sie das paydirekt-Portal und die paydirekt-App zur Verfügung. Bei der Nutzung von paydirekt werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Bank und die paydirekt GmbH. Sie erhalten im Folgenden einen Überblick dieser Verarbeitung durch die paydirekt GmbH.
paydirekt GmbH
Stephanstraße 14-16
60313 Frankfurt am Main
E-Mail-Adresse: service@paydirekt.de
Telefonnummer: 069 2475 382 200
paydirekt GmbH
Datenschutzbeauftragter
Stephanstraße 14-16
60313 Frankfurt am Main
E-Mail-Adresse: datenschutz@paydirekt.de
Beim Besuch der Webseite der paydirekt GmbH („Wir“, „unser/e“) werden Daten wie folgt verarbeitet. Den Datenschutzbeauftragen der paydirekt GmbH erreichen Sie unter den oben genannten Kontaktdaten.
Beim Abruf der paydirekt-Webseite werden automatisch Daten Ihres Endgeräts an unseren Webserver übermittelt. Dies geschieht aus technischen Gründen. Folgende Daten werden übermittelt:
Diese Daten sind für die bestmögliche Darstellung der Inhalte auf der Webseite auf Ihrem Gerät erforderlich. Sie werden zu statistischen Zwecke ohne Bezug zu Ihrer Person gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, um die Darstellung und Leistung der Webseite für Sie zu optimieren.
Auf unserer Internetseite und unseren Angeboten setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Angebote nutzerfreundlich und sicher zu machen. Passwörter werden nicht in Cookies hinterlegt. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs und Ihrer Abmeldung von paydirekt.de automatisch zurückgesetzt. Wenn Sie Ihren Browser schließen, bleibt das Cookie für eine bestimmte Zeit gespeichert. Anschließend wird es überschrieben oder von Ihrem Endgerät gelöscht. Unsere Cookies richten auf Ihrem Browser keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Manche der von uns eingesetzten Cookies sind Webtrekk-Cookies der Webtrekk GmbH. Diese Cookies werden durch den Einsatz eines Webanalyse-Tools gesetzt. Durch dieses Tool erheben wir in anonymisierter Form Daten bezüglich Ihrer Nutzung unserer Webseite und Angebote. Diese Daten sind z.B. die Herkunftsdomain, die Anzahl der Seitenabrufe und die Länge des Aufenthalts. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen sie aus rein statistischen- und Marktforschungszwecken.
Der folgenden Übersicht können Sie Detailinformationen zu den von uns genutzten Cookies entnehmen:
paymentPreferenceDetailsMit Hilfe dieses Cookies können wir feststellen, ob ein Nutzer bereits mit giropay bezahlt hat und einen bevorzugten Zahlweg hat. Die Speicherdauer ist nicht begrenzt, das Cookie kann aber jederzeit durch den Nutzer gelöscht werden.
guestPaymentInfoMit Hilfe dieses Cookies können wir sicherstellen, dass Informationsdialoge pro Nutzer nur einmalig angezeigt werden. Die Speicherdauer beträgt 12 Monate.
paydirektSessionDieses Cookie ist ein „Session-Cookie“. Es dient dazu zu erkennen, ob eine Sitzung (Session) gestartet wurde. Die Speicherdauer beträgt bis zum Ende der Browser-Sitzung.
paydirektCookieAllowed / paydirektCookieAllowedPWSDieses Cookie dient dazu zu erkennen, ob unseren Cookies zugestimmt wurde. Die Speicherdauer beträgt 6 Monate.
userlane-userBeinhaltet eine Identifikationsnummer zum Zuordnen der Nutzerführung über „userlane“. Die Speicherdauer beträgt 5 Jahre.
di / dis (Cookie der Risk.Ident GmbH)Mithilfe dieses Cookies können wir den genutzten Browser identifizieren. Die Speicherdauer beträgt 10 Jahre.
accountWebRememberMe-(Hash des Benutzernamens)Mithilfe dieses Cookies können wir feststellen, ob ein Nutzer, der beim Login ins Käuferportal eine 2-Faktor-Authentifizierung durchführen muss, den aktuellen Browser als vertrauenswürdig gespeichert hat. Die Speicherdauer beträgt 6 Monate.
wt_rla (Cookie der Webtrekk GmbH)Dieses Cookie verhindert ungewollte Mehrfachaufrufe des Tracking-Pixels. Die Speicherdauer beträgt 2 Monate.
wt3_eid / wt_eid (Cookie der Webtrekk GmbH)Mithilfe dieses Cookies kann ein Nutzer mittels anonymer und eindeutiger ID als Website-Besucher wiedererkannt werden. Die Speicherdauer beträgt 6 Monate.
wt_nbg_Q3 (Cookie der Webtrekk GmbH)Mithilfe dieses Cookies können wir technische Anfragen, die während der Nutzung unserer Seiten an uns geschickt werden (Requests), Nutzern zuordnen. Die Speicherdauer beträgt bis zum Ende der Browser-Sitzung.
wt3_sid / wt_sid (Cookie der Webtrekk GmbH)Dieses Cookie erkennt zusammenhängende User-Sessions. Die Speicherdauer beträgt bis zum Ende der Browser-Sitzung.
Diese Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO zur anonymisierten, statistischen Analyse des Besucherverhaltens für die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite. Für den Einsatz von Cookies, der auf Ihrer Einwilligung basiert, erfolgt die Verarbeitung der Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern: Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite können Sie einen Newsletter abonnieren. Der Newsletter informiert Sie u.a. über paydirekt, die teilnehmenden Banken, Händler und ggf. Artikel über Online-Payment, FinTechs und Sicherheit und Geld im Allgemeinen. Die Daten, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter angeben, geben wir nicht weiter. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von dem Newsletter abzumelden. Nutzen Sie hierfür den entsprechenden Link in dem Newsletter.
Die Daten, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter angeben, geben wir nicht weiter. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von dem Newsletter abzumelden. Nutzen Sie hierfür den entsprechenden Link in dem Newsletter.
Wir erfassen auf pseudonymer und statistischer Basis, welche Newsletter zu welchem Zeitpunkt und in welcher Häufigkeit gelesen wurde. Darüber hinaus analysieren wir das Leseverhalten und die Öffnungsraten unseres Newsletters. Hierzu werden Nutzungsdaten von uns erhoben und verarbeitet, die wir mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer IP-Adresse zusammenführen. Sofern wir in unseren Newslettern auf externe Quellen verlinken, wird der Aufruf der Links durch unsere Server gespeichert.
Die Datenverarbeitung für den Newsletter erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Klicken Sie hierfür den Link zur Abmeldung im Newsletter oder wenden Sie sich an die paydirekt GmbH.